Reise - Extras
- Flandernbunker Kiel
- Versandete Skågener Laurentius Kirche
- Küstenbatterie Løkken
- Marine-Ehrenmal Laboe
Wetterfeste Kleidung | Festes Schuhwerk
Unsere Leistungen für Sie
- Fahrt im Mercedes Kleinbus | Business-Ausstattung
- 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet | Hotel Seeblick Mühbrook
- 2x Abendessen | 3-Gang-Menü / Buffet
- 5x Übernachtung mit Frühstücksbuffet | Hotel Stenbjerg Kro | DK
- 5x Abendessen | Abendmenü 2 Gerichte
- Sonderführungen auf der Tour: Batterie Hanstholm | Museum Skågen | Bunkermuseum Hirtshals | Laboe mit U-Boot
- Straßen- und Mautgebühren Dänemark
- Planung und Ausführung aller Ausflüge laut Programm
- Extra-Touren Fachreiseleitung Jens Meyer
Ablauf:
1. Tag | Anreise | Kiel „Flandernbunker“ | Mühbrook
Der „Flandernbunker“ war als Truppenmannschaftsbunker Schutzraum für die Soldaten der 5. U-Boot Flottille 1943 errichtet wurden | Die Typbezeichnung „T 750“ stand für die maximale Anzahl der Soldaten die darin Platz fanden. Beeindruckend seine Maße: 550 m² Grundfläche, 3 Etagen/Höhe 12,5 m Wandstärke 2,5 m, Deckenstärke 3,7 m. | Weiterreise nach Mühbrook | Check In im Hotel
2. Tag | Jütland | Hotel Stenbjerg Kro
Von Süden nach Norden führt die Fahrt über die Halbinsel Jütland | Sehenswerte Kleinstädte und durch die Landwirtschaft geprägtes Kulturland begleiten die Fahrt nach Stenbjerg | Check In und Übernachtung für die nächsten 5 Nächte
3. Tag | Batterie Hanstholm | 38 cm Schwere Küstenbatterie | Drehort der Olsenbande
Dem Wunsch Hitlers folgend beschloss das Oberkommando der Kriegsmarine im September 1940 den Bau dieser Anlage | ca. 8 Monate Bauzeit für 4 Bunker | Gesamtfläche 2.500 m² | 6.560 m³ Stahlbeton wurden verbaut | Drehort des 3. Films „Die Olsenbande fährt nach Jütland“
4. Tag | Küstenbatterie Løkken | Einst auf der Steilküste gebaut – heute am/im Atlantik
In der malerischen Landschaft Furreby stehen die Reste der Küstenbatterie Løkken | Einst sicher auf/an der Steilküste errichtet | Durch kontinuierliche Küstenerosion ihrer Fundamente beraubt, stehen die Reste am Strand und im Atlantik | Wilde Dünen | Weite Strände | Raues Nordmeer – eine einzigartige Kombination aus Geschichte & Natur
5. Tag | Versandete Kirche | Bunkermuseum Skågen
Ende des 13.Jh. wurde die Skågener Kirche aus Backstein gebaut | Gotischer Bau mit Staffelgiebel, 38 Kirchbänke – damals die größte Kirche in Vendsyssel | 1770 erreichte die Wanderdüne die Kirche 1795 gibt die Gemeinde den Kampf gegen die Dünen auf | 1810 Abriss des Kirchenschiffes | ab 1816 Leuchtfeuerturm | Bunker vom Typ Regelbau 638 | Sanitätsbunker für deutsche Soldaten
6. Tag | 10. Batterie Hirtshals | Vollständigste Anlage des II. WK
Liegt in der herrlichen Landschaft am Leuchtturm | Die vollständigste ausgegrabene Anlage | 3,5 km Gräben | 69 Bunker | Mannschaftsbunker mit Ausstellung
7. Tag | Rückreise nach Deutschland | Marine-Ehrenmal Laboe
Fahrt zurück nach Kiel | Marine-Ehrenmal Laboe | Ehrenmal für die auf See gebliebenen Seeleute aller Nationen | Der Turm mit einer Höhe von 72 Metern ist weit über die Kieler Förde sichtbar | Check In Hotel in Mühbrook
8. Tag | Heimreise