Liebe Freunde der Geschichtsreisen,
das Team von Extra-Touren Themenreisen bietet seit über 12 Jahren allen geschichtlich und militärhistorisch Interessierten zahlreiche Studienreisen zu historisch bedeutsamen Orten in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen und Tschechien an. Wir laden Sie ein, mit uns Orte zu besuchen, die in ihren zeitlichen Epochen Geschichte geschrieben haben, die aber auf Grund ihrer militärischen oder militärpolitischen Bedeutung der Allgemeinheit verborgen blieben. Inhaltlich stehen bei unseren Reisen der I. und II. Weltkrieg und die Zeit des Kalten Krieges mit der Teilung Deutschlands im Mittelpunkt.
Vom Atlantikwall im Westen bis zum Ostwall und der Wolfsschanze in Polen, von der Heeresversuchsanstalt im Norden bis zur Dolomitenfront in Südtirol/Italien bieten wir für kleine Gruppen von 4 – 6 Reisegästen Militärgeschichtliche Reisen, die vom Ablauf individuell gestaltet und ergänzt werden können.
Von unseren Reiseleitern und Guides werden Ihnen an historischen Orten Zusammenhänge der europäischen Geschichte dargestellt und viel Wissenswertes vermittelt, was in der offiziellen Geschichtsschreibung nicht zu finden ist.
Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Anfrage
Ihr Team von Extra-Touren Themenreisen

Die besondere Reise
Landung der Alliierten in der Normandie
2024 jährt sich die Landung der Alliierten zum 80. Mal. Und das ist in der gesamten Normandie Anlass, zu feiern – und zu gedenken. Die Landungsfeierlichkeiten sind für ganz Frankreich, aber vor allem für die Region ein Großereignis. Zusammen mit Vertretern aus der Welt erinnert man sich an den 2. Weltkrieg, den D-Day 1944 und die Schlacht in der Normandie. Neben Konzerten und Paraden werden Fallschirmspringer in Teilen der Normandie landen sowie Amphibienfahrzeuge und historische Panzer über Strände rollen.
Wussten Sie schon …
Neben den letzten Veteranen sind auch Präsidentinnen und Präsidenten sowie Ministerinnen und Minister aus der ganzen Welt bei diesem D-Day Jubiläum anwesend. In der Vergangenheit haben beispielsweise Königin Elisabeth II. (die innerhalb von 30 Jahren viermal an den Gedenkfeiern zur Landung der Alliierten teilnahm), Barack Obama und viele andere den Soldaten und Zivilpersonen, die während des Zweiten Weltkriegs für den Frieden gekämpft haben, ihren Respekt gezollt.
Unsere Leistungen für Sie:
- Fahrt im Mercedes Kleinbus | Business
- Maximal 7 Personen
- 2 Ü/HP | 4*Hotel Best Western Plus Technopôle | Metz
- 4 Ü/HP | 3*Hotel IBIS Le Chevalerie | Saint-Lô
- Alle Eintritte laut Programm
- Info-Material
- Extra-Touren Fach-Reiseleitung Jens Meyer
Ablauf:
1. Tag Anreise | Zwischenübernachtung Metz
Anreise quer durch Deutschland nach Metz im ehemaligen Lothringen | Erste Lagebesprechung
2. Tag Normandie | Pegasus-Brücke
Weiterreise in die Normandie zu unserem Hotel | Unterwegs Besichtigung der Pegasus Brücke | 1. eroberte Brücke am D-Day durch Einheiten der 6. Luftlandedivision unter Major Howard
3. Tag Die Landung Normandie | Overlord | Der Angriff
Fahrt entlang der Landesektoren Sword, Juno und Gold.
- Colville: Stellung Hillman ( 12 Komplexe mit unterirdischen Gängen auf 20 ha )
- Juno Beach Langrune-sur Mer, Saint-Aubin und Gray-sur Mer
- Golden Beach, Arromanches – Musée du Débarquement, der künstliche Hafen Port Williams
4. Tag Der Schock | Bayeux I Carentan
Heute besuchen wir die Küste entlang des amerikanischen Landungssektors Omaha Beach
- Colville-sur-mer : Gedenkstätte und amerikanischer Soldatenfriedhof
- WN62 –die Geschichte von Heinrich Severloh
- Longues-sur-Mer – einzige noch mit Kanonen bestückte deutsche Artilleriestellung
- La Cambe: deutscher Soldatenfriedhof
5. Tag Utah Beach| Sektor für alle Fälle
Auf der Fahrt nach Saint-Mere-Eglise zur Besichtigung des Museums der Luftlandetruppen machen wir einen kurzen Stopp bei Dead Man's Corner, »Die Kreuzung des Toten Mannes«. Weiter führt die Fahrt an die Landungsstrände nach Sainte Marie du Mont zur Besichtigung des Utah Beach Museums.
6. Tag Rückreise nach Metz | Zwischenstopp in Verdun
Heute steht die Besichtigung des Beinhauses in Verdun und die Festung Douaumont auf dem Programm. Anschließend Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung in Metz.
7. Tag Heimreise | Dresden
Nach überwältigenden Tagen und Programmen fahren wir mit viel Gesprächsstoff und Erlebnissen wieder nach Dresden zurück. Diese ereignisreiche Tour bleibt für immer in Ihren Gedanken.